pma LOGO

Empowerment & Selbstbestimmung

Das ist das Jahresthema unter dem unsere Aktivitäten heuer stehen. Als pma young crew ist eines unserer Ziele, jungen Projektmanager*innen zu helfen, selbstbestimmter und unabhängiger zu sein. 
Mit Anfang diesen Jahres hat sich das Management Board der pma young crew neu aufgestellt. Ich, Ayleen, freue mich schon, gemeinsam mit Valerie Rapatz und Igor Martinovic viele tolle Aktivitäten und Veranstaltungen für die pma young crew planen und umsetzen zu können. 
Die pma young crew ist eine Plattform, die dich dabei unterstützt, dein Wissen und deine Kontakte zu erweitern, aber dir auch eine Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten zu testen und dich aktiv zu beteiligen. Wir freuen uns immer, wenn Mitglieder aktiv Ideen einbringen und Initiative zeigen!

Alles, nur nicht langweilig!

Getreu dem Jahresthema "Empowerment" unterstützen wir dich mit verschiedenen Event-Formaten dabei, Skills, die dich beruflich aber auch privat weiterbringen, zu entwickeln und zu stärken.

Was dich in nächster Zeit erwartet, erfährst du im folgenden Newsletter. Für Ende April haben wir außerdem ein PM Experience Event und im Juni einen Buchclub sowie eine Veranstaltung zum Thema "Finanzplanung" vorbereitet. Die Termine werden wir in Kürze fixieren und über die Website kommunizieren.

Möchtest du immer topaktuell informiert sein, tritt am besten unserer What's App-Gruppe bei. Schick uns ein kurzes Mail, damit wir dich dort aufnehmen können!

Ich freue mich auf ein Wiedersehen bzw. ein baldiges Kennenlernen!

Ayleen Cis
Chair of the Management Board

Einblicke und Ausblicke

Opening Event: Ein Jahr voller Empowerment

Am 28. Jänner konnten die pma young crew Mitglieder beim Opening Event schon das Jahresmotto "Empowerment" umsetzen und Vorschläge für die geplanten Aktivitäten und Angebote einbringen. Highlight des Abends war sicherlich das Kamingespräch mit Alexandra Fenz, HR Leiterin von BDO Austria, die wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Empowerment in Teams gab und praktische Strategien zur Förderung von Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung teilte.

Buchclub: Finanzieller Erfolg - Eine Frage des Mindsets?

Am 25. Februar fand der Buchclub der pma young crew statt. Gemeinsam diskutierten die Teilnehmer*innen das Buch "Rich Dad, Poor Dad".  Es zählt zu den Klassikern der Finanzliteratur und stellt zwei kontrastierende Denkweisen über Geld und Erfolg gegenüber: finanzielle Sicherheit durch Bildung und einen sicheren Job vs. finanzielle Intelligenz, Investitionen und unternehmerisches Denken. Besonders wertvoll war der Austausch mit Mitgliedern der Jungen Wirtschaft, die ihre persönlichen Erfahrungen zu finanzieller Unabhängigkeit als junge Selbsständige einbrachten.

get2gether: Content Creation - nicht nur Marketing

Am 13. März findet das nächste pma young crew get2gether statt. Content ist längst mehr als nur ein Marketing-Tool – er ist der Schlüssel zu Sichtbarkeit, Markenstärke und digitalem Erfolg. In dieser Masterclass erfährst du, wie man hochwertigen Content produziert und wie Projektmanagement helfen kann, kreative Prozesse effizient und skalierbar zu gestalten. Ob als Unternehmen oder persönliche Brand – wer Content strategisch plant und professionell umsetzt, hebt sich ab.
Achtung: Die Anmeldung ist nur mehr bis 10. März offen!

Workshop: souveräne Kommunikation und persönliche Weiterentwicklung

Am 27. März widmet sich die pma young crew in einem Workshop dem Thema "Emotional Intelligence". David Corcoran, Language & Communication Coach, hilft dir, deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, emotionale Intelligenz zu fördern und gibt praktische Tools für den beruflichen und persönlichen Erfolg an die Hand.
Achtung: Der Workshop findet auf Englisch statt!

Workshop: Empowerment through Improvisation

Am 15. April hast du die Möglichkeit in einem Improvisationsworkshop dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Spontanität zu fördern. So erhältst du wertvolle Werkzeuge für ein authentisches Auftreten im beruflichen und privaten Umfeld. Der Trainer, Axel Starz, ist erfahrener Improvisationstrainer und wird uns gemeinsam durch interaktive Übungen zeigen, wie man freier und flexibler auf Herausforderungen reagieren kann.
Achtung: Der Workshop wird auf Englisch abgehalten!

GeCCo 2025: Der 24-Stunden-Wettbewerb

Bei GeCCo 2025 treten junge österreichische Projektmanager und Projektmanagerinnen in internationalen Teams an, um sich in einem intensiven 24-Stunden-Wettbewerb zu beweisen. Dieser Wettbewerb ist eine hervorragende Gelegenheit, das eigene Können unter Beweis zu stellen und mit internationalen Expertinnen und Experten zu netzwerken. Wir freuen uns schon auf die Ergebnisse der Teams!

Join the Project Management Championship!

Ab jetzt ist die Registrierung am PM Championship für Studierendenteams geöffnet. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen! Teams aus drei bis vier Studierenden können in diesem internationalen Wettbewerb ihr Projektmanagement-Know-how testen. Das internationale Finale findet in Warschau statt. Gerne kannst du die Info auch mit anderen potenziellen Teams von Universitäten und Fachhochschulen teilen!

Upcoming Events

Save the Date!

- im kontext, Innsbruck
  19. März

- pma Mitgliederversammlung, Wien
  20. März

- pma lounge, Salzburg
  26. März

- pma quarterly, Wien
  7. April
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Join us on social media
instagram facebook youtube linkedin  
Projekt Management Austria
Türkenstraße 25/2/21
1090 Wien
Österreich

01/ 319 29 21-0
office@pma.at
www.pma.at
Weitere Informationen gemäß §25 Abs. 2 MedienG finden Sie in unserem Impressum.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Gegebenenfalls müssen Sie ihre Präferenzen auch im pma Self Service Tool ändern.