|
|
Wie viel verdienen Projektmanager*innen wirklich?
|
|
Um diese Frage zu klären, hat die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement in Zusammenarbeit mit pma und der Schweizerischen Gesellschaft für Projektmanagement eine D-A-CH-weite Studie mit 1.600 Projektmanager*innen durchgeführt.
|
|
In der Studie erfahren Sie nicht nur, wie hoch das durchschnittliche Gehalt von Projektmanager*innen in den wichtigsten Branchen ist, sondern auch, wie sich Zertifizierungen und Weiterbildung generell auf die Höhe der Entlohnung auswirken.
|
Außerdem gibt die Studie einen Einblick, welche Einsatzmöglichkeiten Künstliche Intelligenz im Bereich Projektmanagement bietet. Regulär kostet sie EUR 159. Als pma Mitglied erhalten Sie die Studie gratis. Weitere Infos dazu gibt es per Mail.
|
|
|
Weiterbildungen und Zertifizierungen als Sprungbrett
Dass Zertifizierungen ein Sprungbrett für die eigene Karriere im Projektmanagement sind, unterstreicht auch die Anzahl der Zertifizierungen, die wir im Jahr 2024 durchgeführt haben: Circa 1450 Personen haben ihre Kompetenzen in unterschiedlichen Levels mittels einer erfolgriechen pma/IPMA® Zertifizierung nachgewiesen.
Wenn Sie also überlegen, eine Projektmanagement-Zertifizierung zu absovieren, informieren Sie sich gerne über diverse (Vorbereitungs-)Kurse bei unseren Ausbildungskooperationspartnern.
Gernot Haitzmann Leiter der Zertifizierungsstelle
|
|
|
Potenziale von KI im Projektmanagement nutzen
Räumen wir auf mit orientierungslos!
Lernen Sie mit dem PMCC KI-Kompass, wie Künstliche Intelligenz Ihr Projektmanagement bereichern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken kann. In unseren kompakten Online-Workshops erfahren Sie, wie die gängigen KI-Tools gezielt in der Projektplanung, Umsetzung und Führung eingesetzt werden und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen.
Besuchen Sie die PMCC Leistungswelt!
|
|
|
Ihre Lösung für erfolgreiche Digitalisierung
Fehlende Ressourcen oder Expertise bremsen Ihr IT-Projekt? Professionelles Primas IT-Projektmanagement sichert den Erfolg – mit frischen Impulsen, Best Practices und effizienter Steuerung. Ob ERP, KI oder Digitalisierung – wir bringen Ihr Projekt voran – klassisch, agil, hybrid!
|
|
|
Ihre Werksverlagerung, unsere Expertise
Eine Werksverlagerung ist nie einfach – der Umfang und die Komplexität solcher Projekte stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Lesen Sie hier, wie unser Team Industrial Project Management Sie unterstützt und mit Ihnen gemeinsam Lösungen findet.
|
|
|
KI Einsatz im Projektmanagement!
Effizienz und Kreativität im Projektmanagement steigern! Das ist eines unserer Ziele für 2025. Dazu tragen wir mit neuen RGC-Seminaren zum KI-Einsatz im Projektmanagement bzw. im PMO und Projektportfolio-Management bei. Come and join us! Unseren Seminarfolder 2025 finden Sie hier.
|
|
|
Online Projektmanagementlehrgang nach IPMA®
Start: 17. März 2025
Vorbereitung zur Zertifizierung nach IPMA® Level D, C und B in Zusammenarbeit mit der milestone p.o.e. ag.
Erfahren Sie mehr beim kostenlosen Infoabend: 24. Februar 2025, 18:00-19:30 Uhr Anmeldung unter meidling@vhs.at
|
|
|
Agile Projekte zügig umsetzen
|
|
|
Save the Date: pmoday 2025
Am 18. November 2025 erwartet Sie ein inspirierender Austausch zu einem aktuellen PM-Thema. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven, teilen Wissen und stärken unser Netzwerk. Seien Sie dabei, wenn Ideen aufeinandertreffen und Innovation entsteht. Weitere Details folgen – jetzt vormerken!
|
|
|
Teams stärken mit professionellem Coaching
Ein kompetenter Coach kann der entscheidende Erfolgsfaktor für ein Unternehmen sein. Der Lehrgang Professional Coaching der next level academy vermittelt Ihnen in drei Kernmodulen wesentliche Coaching-Skills, um das Potenzial Ihres Teams zu entfalten.
Nächster Start: 25. März 2025
|
|
|
Weiterbildung mit dem "im kontext" Kongress: 6 Stunden für Ihre Re-Zertifzierung
im kontext ist der Kongress für Projektmanagende im Westen Österreichs und bietet nicht nur spannende Impulse und Austauschmöglichkeiten mit Expert*innen aus der Branche, sondern zählt auch 6 Stunden für Ihre pma/IPMA® Re-Zertifizierung! Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern, neue Methoden kennenzulernen und Ihre Weiterbildung voranzutreiben.
pma Mitglieder erhalten die Tickets zum reduzierten Preis! Zum Programm und Ticket-Kauf!
|
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Weitere Informationen gemäß §25 Abs. 2 MedienG finden Sie in unserem Impressum.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Gegebenenfalls müssen Sie ihre Präferenzen auch im pma Self Service Tool ändern.
|
|
|
|
|