|
|
Aus- und Weiterbildung im Projektmanagement
|
|
Österreichweit arbeitet rund 1 Million Menschen in Projekten. Entsprechend groß ist auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich.
|
|
Projektmanagement ist eine freie Profession, demnach ist die Ausbildung auch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Dadurch gibt es in der Branche eine ungeahnte Vielfalt.
|
Andererseits fehlt ein klarer Maßstab, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Ausübung des Berufs "Projektmanager*in" als Mindest-Qualifikation angesehen werden.
|
|
|
Was müssen Projektmanager*innen können?
Was Sie bei Ihrer Aus- und Weiterbildung im Projektmanagement beachten sollten und wieviel Know-how Sie für die jeweiligen Funktionen in Projekten brauchen, lesen Sie im neuesten pma Blog-Beitrag.
Ihre Brigitte Schaden
pma Präsidentin
|
|
|
Podcast Folge #07: Start-Up-Projekte managen
Wir sprechen mit unserem Gast Lisa-Marie Fassl über Österreichs Start-Up-Szene und welche Bedeutung Projektmanagement dort hat. Braucht man auch in einem Start-Up PM-Kompetenzen und was kann professionelles Projektmanagement zum Erfolg eines Start-Ups beitragen?
|
|
|
Ausgezeichnetes Projektmanagement feiern!
In festlicher Atmosphäre feierte Österreichs Projektmanagement-Community am 24. März einen Abend lang besondere Leistungen im Projektmanagement. Dazu wurden die Gewinner*innen der pma awards 2020 und 2021 eingeladen und die Menschen hinter den Projekten auf die Bühne geholt.
|
|
|
getting stuff done: Projektmanagement für alle!
Österreichs größter Projektmanagement-Kongress findet heuer am 13. Oktober statt. Der Kongress wird auch dieses Jahr in bewährter Weise hybrid durchgeführt. Für die Eröffnungskeynote konnten wir Science Buster Martin Moder gewinnen. Bis zum 30. Juni gibt es beim Ticketkauf noch -10% Frühbucherbonus!
|
|
|
Event-Tipp: pma quarterly, 25. April 2022
Beim 2. pma quarterly wird uns Sozial- und Wirtschaftspsychologin Dr. Monika Spiegel in die Welt des Beziehungsmanagements führen und den Faktor Mensch in all seinen Facetten beleuchten. Dabei beschäftigen wir uns mit Themen wie Kommunikation, Wertschätzung oder auch dem Umgang mit Krisen.
|
|
|
Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP
Die Digitalisierung treibt auch im PM die Entwicklungen voran. Auf dem Praxisforum "Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP" zeigen Expert*innen vom 22. – 23. Juni 2022 in Potsdam auf, wie die Umsetzung einer SAP-gestützten Projekt- und Portfolio-Steuerung gelingt. pma Mitglieder erhalten -15% auf die Teilnahmegebühr.
|
|
|
Agile Leadership mit der pma WISSENS BOX
Sie haben bereits eine pma/IPMA® Zertifizierung Level D oder C, um Ihre PM-Kompetenzen nachzuweisen? Dann sichern Sie sich jetzt durch einen verkürzten Zertifizierungspfad mit der Add On-Agile Leadership-Zertifizierung einen Nachweis Ihrer Kompetenzen im Umgang mit agilen Arbeitsweisen!
|
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Weitere Informationen gemäß §25 Abs. 2 MedienG finden Sie in unserem Impressum.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Gegebenenfalls müssen Sie ihre Präferenzen auch im pma Self Service Tool ändern;
|
|
|
|
|