|
|
PM-Methoden: Auf den Kontext kommt es an!
|
|
In der heutigen Arbeitswelt haben wir es mit einer derart hohen Komplexität und Volatilität zu tun, dass es nicht ausreicht Projekte nur agil oder nur klassisch zu managen. Die Wahl der Methode muss immer im Kontext betrachtet werden.
|
|
Gerade bei Projekten, wo das Ziel aufgrund variabler Rahmenbedingungen vorab nicht klar ist, bietet sich natürlich ein agiler Zugang an. Dazu muss im Unternehmen aber auch die richtige Kultur vorherrschen.
|
Bereits bevor agile Methoden existierten, hat man im Projektmanagement flexibel auf Veränderungen reagiert - insofern ist Agilität keine Neuerfindung des 21. Jahrhunderts.
|
|
|
Agilität will gelernt sein!
Über das Wesen von Agile Leadership sprechen wir auch in einer Podcast-Folge. Die Skills, um Ihre Projekte in der VUKA-Welt bestmöglich zu steuern, erhalten Sie bei unseren Ausbildungskooperationspartnern. Alexander Vollnhofer, MSc, zPMLeiter der Geschäftsstelle
|
|
|
pma Ausbildungskooperationspartner
|
|
Save the date: pmoday 22. September
„Warum geht immer so viel schief?“ Beiträge fürs Scheitern und Lösungsansätze für PMOs und Projektmanager*innen. Mittels Vorträgen, Workshops und Ihren Beiträgen werden wir Fragestellungen zu diesem Themenschwerpunkt behandeln und Lösungsansätze aufzeigen.
|
|
|
Lehrgang Professional Coaching
In 10 Tagen erlernen Sie die Denkweise und das Handwerkszeug als Coach. Über den praxisnahen Lernzugang, speziell durch Übungen mit Live-Kund*innen und Simulationen, bilden Sie das Fundament, Teams wirkungsvoll zur Seite zu stehen und die Herausforderungen dieser Rolle zu meistern.
|
|
|
4 Free Day „Zertifizierungen“ am 30. Juni
--> Schärfen Sie Ihr Profil mit einem Kompetenznachweis! --> Steigern Sie Ihren Marktwert mit einer international anerkannten Zertifizierung! --> Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Projektmanagement-Zertifizierung!
|
|
|
Lehrgang Agile Coach – Agile Transformation ermöglichen!
Der praxisorientierte Lehrgang unterstützt aktive oder angehende Agile Coaches und Change Agents dabei, agile Werte und Prinzipien im Unternehmen einzuführen, weiterzuentwickeln und ein agiles Mindset zu etablieren. Mit Primas-Zertifikat!
|
|
|
Der Stage Gate Prozess
Mit dem Stage Gate Prozess zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Projekte mithilfe eines Expert*innen-Gremiums effizient und ressourcenschonend innovieren können. Unsere Spezialistin Julia Scheve berät Sie gerne.
|
|
|
Lehrgang: Transformieren, Weiterentwickeln
Für alle erfahrenen Projektmanager*innen, die ihr Verständnis des „New Organizational Normal“ schärfen wollen, die sich mit agilen Mindsets und Frameworks, mit New Work Settings, etc. auseinandersetzen wollen!
|
|
|
Online Zertifizierungsvorbereitung - Start: 18. Juli
Vorbereitung zur Zertifizierung nach IPMA® Level D, C und B in Zusammenarbeit mit der milestone p.o.e.Wann? Info online: 28.06.2022, 18:00 Uhr, VHS 12 Anmeldung & Beratung: Mag. Beatrix Binder, PM, beatrix.binder@vhs.at, 0699/18917537
|
|
|
Agile Projekte effizient umsetzen?
Dynamische und agile Kunden schätzen uns seit 19 Jahren: Online. Flexibel. Kundenfokus. Spezialprogramme. Egal ob IPMA®/pma Training, individuelles Einzelcoaching oder individuelles Firmen-Training.Rückmeldung in maximal 6 Stunden. Garantiert. Jetzt unter 0800/700 170 anrufen.
|
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Weitere Informationen gemäß §25 Abs. 2 MedienG finden Sie in unserem Impressum.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Gegebenenfalls müssen Sie ihre Präferenzen auch im pma Self Service Tool ändern.
|
|
|
|
|