|
|
Veränderungen: Ein notwendiges Übel?
|
|
Das Ziel einer (Ver-)Änderung ist es, eine Verbesserung herbeizuführen. Die Verbesserung eines bisherigen Zustands oder gegenüber etwas Geplantem, das sich während der Umsetzung als nicht optimal herausstellt.
|
|
Die pma young crew hat daher 2022 unter das Motto „Great things never come from staying within comfort zones“ gestellt. Dieser Satz spiegelt den unabsehbaren Wandel wider, der sich auch in unserem Alltags- und Berufsleben niederschlägt.
|
Um Großartiges zu schaffen, muss man im Projektmanagement häufig die eigene Komfortzone verlassen, außerhalb der Norm denken und andere motivieren, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten.
|
|
|
Neue Wege eröffnen neue Möglichkeiten
Oft gilt es neue Wege zu finden, um die geplanten Ziele dennoch zu erreichen. Auch die pma young crew musste, bedingt durch die COVID-19 Pandemie, neue Wege und auch neue Formate finden, um das PM-Netzwerk und die Community zu stärken...
Anna Prosen, BA, cPMA Chair of the pma young crew Management Board
|
|
|
Wieso nicht wieder mal ein Buch lesen?
Das dachten sich Anna und Carina aus dem Management Board. Damit vor allem die Community etwas davon hat, standen zwei englische Bücher zum Thema Projekt- und Changemanagement zur Auswahl. Über diese tauschten sich die Gäste in den pma Seminarräumen bei Wein & Brötchen aus.
|
|
|
Eine geballte Woche voller Wissen!
Für die Innovators Week von 30. Mai bis 3. Juni sind 15 kostenfreie Tickets für pma young crew Mitglieder reserviert. Anna Prosen und Alexandra Kirbes halten dort nämlich am 1. Juni einen Workshop zum Thema "Growth through agility".
|
|
|
Exklusives Angebot: Storytelling-Workshop
Storytelling ist eine effektive Möglichkeit, Wissen zu teilen. Christoph Rabl von next level consulting ist Experte darin und wird am 16. Juni (Achtung: Feiertag) dazu einen Workshop für uns halten. Nutzt die einmalige Chance, die Technik für Projektmarketing, interne Kommunikation oder virtuelle Konferenzen anwenden zu lernen.
|
|
|
Save the date: pma young crew Workshop
Nach zweijähriger Pause nutzen wir heuer die Möglichkeit, endlich wieder unseren internationalen Workshop abhalten zu können. Am 8. und 9. Juli findet der Workshop unter dem Thema "Great things never come from staying within comfort zones" statt. Die Agenda folgt in Kürze!
|
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Weitere Informationen gemäß §25 Abs. 2 MedienG finden Sie in unserem Impressum.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Gegebenenfalls müssen Sie ihre Präferenzen auch im pma Self Service Tool ändern.
|
|
|
|
|